Seminar 2: Professionell korrigieren im PDF

Für effizientes und professionelles Korrektorat

Zielgruppen:
1. Beschäftigte, die für Abstimmungsprozesse die Möglichkeiten des Adobe Acrobat Readers professionell nutzen möchten.
2. Lektoren und Korrektoren, die ihren Kolleginnen und Kollegen in der Grafik professionelle Korrektur-PDFs schicken möchten.

Ziele und Inhalte: Die Teilnehmenden erfahren anhand von Beispielen aus der Praxis des Trainers, wann und wie man die Werkzeuge des aktuellen Adobe Acrobat Reader sinnvoll einsetzt. Sie lernen, wie man sich bestimmte Funktionen des Tools für das Korrektorat nutzbar macht, die dafür eigentlich nicht vorgesehen sind. Anschließend üben Sie das neu Erlernte selbst am Rechner. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen zudem, welche ihrer Korrekturen später in InDesign teilautomatisiert übernommen werden können.

Abschließend erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über den Gesamtprozess. Dabei lernen sie, welche Arbeitsschritte ein Dokument im Unternehmen durchläuft und an welchen Stellen im Prozess man schon prüfend und korrigierend eingreifen kann, damit nicht alle Fehler erst im PDF gefunden und in InDesign korrigiert werden müssen.

Seminarunterlagen: Übungsdateien, Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Arbeiten im PDF mit Adobe Acrobat Reader und Adobe Acrobat (Vollversion)

Live-Online-Seminar: ½ Tag (2 x 90 Min.), individuell kombinierbar mit den anderen Seminaren und Workshops von besser Korrektur lesen

Hier geht’s zu den Terminen.

Präsenz-Seminar: ½ Tag (2 x 90 Min.) vor Ort in Ihren Räumen, individuell kombinierbar mit den anderen Seminaren und Workshops von besser Korrektur lesen

Sie erhalten ein didaktisch aufbereitetes Wissenspaket, bei dem das klassische Korrektorat mit den digitalen Helfern eine Symbiose eingeht. Das Ergebnis ist eine deutlich geringere Fehlerquote bei gleichzeitiger Reduktion der Produktionskosten.

Sie sind interessiert? Dann können uns eine E-Mail schreiben an:
info@besser-Korrektur-lesen.de
oder anrufen:
Festnetz: +49 (0)441 2005628-0 oder
Mobil: +49 (0)173-10 777 22

Falls das Seminar von der Stange nicht passt, schneidern wir eins passend für Sie. Sprechen Sie uns darauf an, wir sind gerne für Sie da.