Der sichere und zielführende Umgang mit den Werkzeugen des Adobe Acrobat Reader
Sie kennen das Phänomen: Wenn mehrere Personen in einem PDF ihre Kommentare hinterlassen, entsteht irgendwann ein großes Durcheinander: Wer hat welche Kommentare abgegeben? Welche Korrektur gilt jetzt? Welche ist älter, welche wichtiger? Und kann ich mir nur die für mich bestimmten Kommentare anzeigen lassen?
Dieses Problem lässt sich leicht aus der Welt schaffen, wenn sich alle Beteiligten an einige wenige Regeln halten und die geeigneten Funktionen des Adobe Acrobat Reader (kostenlos) oder der Vollversion des Adobe Acrobat verwenden. Welche Möglichkeiten sich daraus eröffnen, ist grandios: Die einzelnen Mitarbeiter können die Korrekturen und Kommentare nach Art, Verfasser oder Datum sortieren und filtern. So kann sich jeder auf seine Aufgabe konzentrieren, ohne von den Korrekturen abgelenkt zu sein, die für die Kolleginnen und Kollegen bestimmt sind.
Zielgruppen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungskräfte und Vorstandsmitglieder, die Dokumente mit Kolleginnen und Kollegen abstimmen und für diese Abstimmungsprozesse die Möglichkeiten des Adobe Acrobat Reader professionell nutzen möchten.
Ziele und Inhalte: Die Teilnehmenden werden befähigt, ihre Kommentare und Korrekturen so ins PDF einzugeben, dass die Empfänger im nächsten Arbeitsschritt die Einträge nach Art, Bedeutung, Aufgabe unterscheiden und filtern oder einfach nur chronologisch sortieren können. Damit lassen sich die nachfolgenden Aufgaben klar voneinander abgrenzen. Jeder kann sich gezielt um die Korrekturen und Kommentare kümmern, die für ihn oder sie bestimmt sind.
Die Teilnehmenden lernen auch, die Kommentare nach Bedeutung oder Funktion zu filtern sowie Kommentare zu akzeptieren, abzulehnen oder als erledigt abzuhaken. Dabei bleiben alle Einträge erhalten, nichts wird gelöscht. Besonders wichtig für die Dokumentation: Die Chronologie der Bearbeitung sowie die getroffenen Entscheidungen über einzelne Korrekturen ist jederzeit nachvollziehbar.
Seminarunterlagen: die Übungsdateien aus dem Seminar sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Arbeiten im PDF
Live-Online-Seminar: ½ Tag (2 x 90 Min.), individuell kombinierbar mit den anderen Seminaren und Workshops von besser Korrektur lesen
Sie sind interessiert? Dann können uns eine E-Mail schreiben an:
info@besser-Korrektur-lesen.de
oder anrufen:
Festnetz: +49 (0)441 2005628-0 oder
Mobil: +49 (0)173-10 777 22
Falls das Seminar von der Stange nicht passt, schneidern wir eins passend für Sie. Sprechen Sie uns darauf an, wir sind gerne für Sie da.