„Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro“ in Hannover

04. Februar 2019 (Mo.) – 05. Februar 2019 (Di.)
Seminarreihe in 2 Modulen
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.00 Uhr
als Termin herunterladen

Kann man Korrekturlesen lernen? „Ja!“ Korrekturlesen kann man lernen. Und wer diese Tätigkeit bereits ausübt, kann die Qualität und die Effizienz seines Korrekturlesens verbessern.

Das Seminar behandelt sowohl die analoge Welt der Schlussredaktion als auch die digitale Korrekturvorstufe.

Wir zeigen, wo sich Fehler gerne verstecken, was unsere Wahrnehmung mit alldem zu tun hat und warum wir so manchen Fehler nicht finden, obwohl er – einmal entdeckt – so offensichtlich scheint.

Hier geht’s zur ausführlichen Beschreibung des Seminars und der Schulungsunterlagen.

Teilnehmer

Das Seminar „Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro“ richtet sich an alle, die neben ihrer eigentlichen Tätigkeit auch Korrektur lesen (sollen). Natürlich sind auch Vollzeitkorrektoren willkommen. Geeignet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, Behörden und Institutionen, Werbung und Marketing, Zeitungs-, Magazin- und Buchverlagen, Technische Dokumentation, Unternehmensberatungen, Öffentlichkeitsarbeit/PR, Werbung und Marketing, Kundenkorrespondenz, interne Kommunikation und Sekretariat.

Teilnehmerzahl: 4–10 Personen

Preis und Leistungen

Preis pro Teilnehmer: 970,00 Euro, zzgl. MwSt., inkl. Schulungsunterlagen, Datenträger mit den eigenen Übungen sowie dem TextSchrubber, Verpflegung an den Schulungstagen und 1 Std. Support nach dem Seminar.

Nach dem Reservieren erhalten Sie die Rechnung. Sobald die Rechnung beglichen ist, gilt der/die Teilnehmende als verbindlich angemeldet. Sollte der/die Teilnehmende z. B. wegen Krankheit nicht am Seminar teilnehmen können, kann er/sie am nächsten Seminar teilnehmen, das stattfindet, auch an einem anderen Ort.

Veranstaltungsort

Hannover, Deutschland

Max. 10 Plätze verfügbar

Reservierungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.